araexuniva Logo

araexuniva

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei araexuniva im Mittelpunkt. Hier erfahren Sie ausführlich, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

araexuniva
Dieselstraße 11
71332 Waiblingen
Deutschland

Telefon: +493588205633
E-Mail: help@araexuniva.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Automatische Datenerhebung beim Webseitenbesuch

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Datenerhebung bei Kontaktaufnahme

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei E-Mail-Anfragen erheben wir folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmen (optional)
  • Nachrichteninhalt

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3 Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Bereitstellung der Website

Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website sowie Behebung technischer Probleme.

Kommunikation

Bearbeitung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Informationen zu unseren Bildungsprogrammen und Services.

Verbesserung unserer Services

Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Angebots und der Benutzererfahrung.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Schutz vor Missbrauch unserer Dienste.

4 Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website unterstützen:

  • Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Technische Wartung und Support-Services

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen verwenden.

Gesetzliche Verpflichtungen

In Ausnahmefällen können wir zur Weitergabe Ihrer Daten verpflichtet sein, wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, zum Schutz unserer Rechte oder zur Verhinderung von Straftaten erforderlich ist.

5 Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie uns eine E-Mail an help@araexuniva.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Für eine schnelle Bearbeitung geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen und die entsprechenden Daten an, auf die sich Ihr Anliegen bezieht.

6 Speicherdauer und Datenlöschung

Grundsätze der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Speicherfristen

  • Server-Logfiles: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Kontaktanfragen: Löschung nach 2 Jahren, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist
  • E-Mail-Kommunikation: Aufbewahrung bis zur vollständigen Bearbeitung Ihres Anliegens
  • Geschäftsbezogene Daten: Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften (bis zu 10 Jahre)

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind zur längeren Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet oder Sie haben in eine längere Speicherung eingewilligt.

7 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Technische Schutzmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bitte beachten Sie dies bei der Übermittlung sensibler Informationen über das Internet.

8 Cookies und Tracking-Technologien

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Verwendete Cookie-Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen wie Seitendarstellung und Navigation
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Statistik-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Cookie-Einstellungen ändern:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Anleitungen finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers oder kontaktieren Sie uns für Unterstützung.

9 Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein:

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

  • Prüfung der Angemessenheit des Datenschutzniveaus im Zielland
  • Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln mit Empfängern
  • Zusätzliche Schutzmaßnahmen bei unzureichendem Datenschutzniveau
  • Regelmäßige Überprüfung der Datentransfer-Vereinbarungen

Falls Datentransfers in Drittländer stattfinden, informieren wir Sie transparent über die Rechtsgrundlage und die getroffenen Schutzmaßnahmen. Sie haben das Recht, eine Kopie der Schutzmaßnahmen zu verlangen.

10 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen in unserer Datenverarbeitung zu reflektieren.

Benachrichtigung bei Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie durch:

  • Deutlichen Hinweis auf unserer Website
  • E-Mail-Benachrichtigung (falls Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben)
  • Kennzeichnung der Änderungen in der aktualisierten Version

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: help@araexuniva.com

Telefon: +493588205633

Postadresse: Dieselstraße 11, 71332 Waiblingen, Deutschland

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.