araexuniva Logo

araexuniva

Nutzungsbedingungen

Rechtliche Grundlagen für die Nutzung unserer Bildungsdienstleistungen

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Geltungsbereich und Vertragsparteien

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Geschäftsbeziehung zwischen araexuniva (nachfolgend "wir", "uns" oder "Anbieter" genannt) mit Sitz in der Dieselstraße 11, 71332 Waiblingen, Deutschland, und den Nutzern unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Unternehmenskreativität und Finanzwissen.

Mit der Anmeldung zu unseren Programmen oder der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie diese Bedingungen als verbindlich an. Die Nutzungsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen, die über unsere Website araexuniva.com angeboten werden.

2. Leistungsumfang und Bildungsangebote

2.1 Bildungsprogramme

Wir bieten strukturierte Lernprogramme im Bereich Finanzwissen und Unternehmenskreativität an. Unsere Programme beginnen frühestens im Herbst 2025 und umfassen theoretische sowie praktische Lerneinheiten.

  • Online-Lernmodule mit zeitlich flexiblem Zugang
  • Praktische Übungen und Fallstudien
  • Individuelle Betreuung durch qualifizierte Dozenten
  • Zugang zu ergänzenden Lernmaterialien

2.2 Keine Erfolgsgarantien

Unsere Bildungsangebote zielen darauf ab, Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln. Wir garantieren jedoch keine spezifischen Lernerfolge, beruflichen Fortschritte oder finanziellen Ergebnisse. Der Lernerfolg hängt wesentlich von der individuellen Mitarbeit und den persönlichen Voraussetzungen ab.

3. Anmeldung und Vertragsabschluss

  1. Die Anmeldung zu unseren Programmen erfolgt über unsere Website oder schriftliche Anmeldeformulare.
  2. Mit der Anmeldung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Bildungsvertrages ab.
  3. Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Bestätigung oder die Freischaltung des Zugangs zustande.
  4. Wir behalten uns vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
  5. Alle angemeldeten Teilnehmer müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für unsere Bildungsprogramme sind auf unserer Website aufgeführt und verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen bleiben vorbehalten, betreffen jedoch nicht bereits abgeschlossene Verträge.

4.1 Zahlungsmodalitäten

  • Die Zahlung erfolgt wahlweise per Überweisung, Lastschrift oder Kreditkarte
  • Bei Ratenzahlung werden individuelle Vereinbarungen getroffen
  • Der Zugang zu den Lernmaterialien wird erst nach vollständigem Zahlungseingang freigeschaltet
  • Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, den Zugang zu sperren

5. Widerrufsrecht und Kündigung

5.1 Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ende der Widerrufsfrist beginnen.

5.2 Ordentliche Kündigung

Beide Vertragsparteien können den Bildungsvertrag mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende kündigen. Die Kündigung bedarf der Schriftform oder kann per E-Mail erfolgen.

5.3 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei erheblichen Vertragsverletzungen oder wiederholten Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen.

6. Pflichten der Teilnehmer

6.1 Allgemeine Verhaltenspflichten

  • Respektvoller Umgang mit anderen Teilnehmern und Dozenten
  • Pünktliche Teilnahme an vereinbarten Terminen
  • Vertrauliche Behandlung von Inhalten und Unterlagen
  • Keine Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte
  • Wahrheitsgemäße Angaben bei der Anmeldung

6.2 Technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme an Online-Modulen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung sowie geeignete Hardware. Die technischen Mindestanforderungen teilen wir Ihnen vor Kursbeginn mit.

7. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle bereitgestellten Lernmaterialien, Präsentationen, Videos und Dokumente sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist ausschließlich für den persönlichen Lernzweck gestattet.

7.1 Untersagte Handlungen

  • Vervielfältigung oder Weitergabe von Kursmaterialien
  • Aufzeichnung von Live-Sessions ohne ausdrückliche Genehmigung
  • Kommerzielle Nutzung der bereitgestellten Inhalte
  • Reverse Engineering oder Dekompilierung von Software

Verstöße gegen das Urheberrecht können zur sofortigen Kündigung und zu Schadensersatzansprüchen führen.

8. Datenschutz und Vertraulichkeit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und unserer Datenschutzerklärung.

8.1 Datenverarbeitung

Wir erheben und verarbeiten nur die für die Durchführung der Bildungsmaßnahmen erforderlichen Daten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich erforderlich ist.

8.2 Vertraulichkeit

Beide Vertragsparteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Bildungsmaßnahme bekannt werden, nicht an Dritte weiterzugeben und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

9. Haftung und Gewährleistung

9.1 Haftungsbeschränkung

Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Für sonstige Schäden haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.

9.2 Höhere Gewalt

Wir sind nicht verantwortlich für Verzögerungen oder Ausfälle, die durch höhere Gewalt, Naturkatastrophen, Pandemien, technische Störungen oder andere außerhalb unserer Kontrolle liegende Umstände verursacht werden.

9.3 Technische Verfügbarkeit

Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit unserer Online-Plattform, können jedoch keine 100%ige Verfügbarkeit garantieren. Wartungsarbeiten werden rechtzeitig angekündigt.

10. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern, sofern dies zur Anpassung an geänderte Rechtslage, technische Entwicklungen oder Geschäftspraktiken erforderlich ist.

Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie mindestens vier Wochen im Voraus per E-Mail. Widersprechen Sie den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten diese als genehmigt.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Anwendbares Recht

Auf diese Nutzungsbedingungen und alle daraus entstehenden Rechtsbeziehungen findet ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des UN-Kaufrechts Anwendung.

11.2 Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ist Stuttgart, sofern der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

11.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Fragen zu den Nutzungsbedingungen?

Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen wenden Sie sich gerne an uns:

araexuniva
Dieselstraße 11
71332 Waiblingen, Deutschland

Telefon: +493588205633
E-Mail: help@araexuniva.com